Veränderung ist der Schlüssel!

  • Oft liegt die Lösung in Veränderung!


    Warum essen wir

    📍zu viel?

    📍ungünstig?
    📍zu oft?
    📍trinken zu wenig
    📍bewegen uns kaum


    WEIL wir "verwechseln" bzw. "ersetzen"


    Das Problem von zuviel Gewicht liegt meist "nicht" im Essen bei Hunger!


    SONDERN...!


    Oft essen wir, weil wir

    Durst mit Hunger verwechseln!


    Wir ersetzen fehlende Umarmungen, Ruhe, Erlebnisse, Trost, Zuwendung,....... mit Essen.

    Wir "stellen uns mit Essen ruhig".


    Emotionales Fühlen passiert bei Ausdehnung des Magen/Darms!

    Wir kompensieren!


    Im Wissen, in dieser Erkenntnis liegt der Schlüssel für Veränderung!


    Nicht gleich zu setzen mit der praktikablen Durchführung dieser Erkenntnis.

    Ungünstige Gewohnheiten, um diese geht es dabei, lassen sich nicht kurzfristig abstellen bzw. verändern.

    Das braucht Wiederhohlung und Üben von neuen bzw. veränderten Gewohnheiten.

    Veränderung braucht Zeit, Motivation, Kraft und Unterstützung.


    Ich bin ein Fan der langsamen, unauffälligen Veränderung, weil sie "praktikabel, alltagstauglich bzw. lebbar" ist!


    Mein Motto:

    Geh langsam, aber geh!


    Das Ziel liegt "im Gehen deines Weges!"


    Und der muss, darf, kann, soll dir gut tun!

    Solange bis das für dich passt, darf verändert werden!


    Du bist einzigartig, weil du bist, wie du bist!


    Und du darfst sein,

    wer du bist!

    wie du bist!


    Und NUR Du entscheidest, ob DU etwas verändern möchtest, weil DU schon JETZT einzigartig bist.


    Wenn du entscheidest, DU möchtest MEHR Wohlbefinden und Beweglichkeit,

    DANN unterstütze ich bzw. unterstützen wir dich gerne!


    Sei gut zu dir!

    Lebe achtsam!

  • Das trifft den Nagel so auf den Kopf. Eine Freundin von mir, die meinte, zuckersüchtig zu sein, hat letztes Jahr im Herbst von heute auf morgen aufgehört. Und gemerkt, dass sie mit dem Zucker etwas ersetzen möchte - und seitdem sie sich gefragt hat: Was fehlt mir wirklich? hat sie auch keine Probleme mit dem Zucker. Und quasi wie nebenbei ziemlich viel abgenommen.

  • Bei mir gehts ganz oft um Belohnung.


    Nach einem Sch...tag, nach einem Stresstag, heimkommen, hinsetzen und dann "jetzt darf ich ja wohl wenigstens..."


    Kennen wir sicher alle, funktioniert auch immer wieder. Aber es geht auch anders. Letzten hatte ich einen Tag, an dem ich mich gefühlt habe, als wäre ich besoffen, weil alles so nervig und stressig war. Nachdem wir abends noch was vorhatten, sagte mein Mann "legst dich hin und in einer Stunde gehts dir wieder besser", ich sagte: "Nix, ich geh eine Stunde aufs Laufband und versuche, den Kopf freizukriegen." Danach gings mir zwar wirklich besser, aber nachdem ich dann einen Sch...tag hatte und dann auch noch brav gesportelt habe, hab ich mir erste recht eine Belohnung verdient. 8o ohne Worte...


    Das ist die Veränderung, die bei mir ansteht: Belohnen durch was anderes als Süßes oder Essen. Was könnte das sein?

  • Ich glaub, dass das Wichtigste ist: Essen ist KEINE Belohnung. Es soll gut schmecken und einem gut tun, weil es genau die richtigen Nährstoffe enthält. Aber Belohnung ist eher - das heiße Schaumbad mit dem extra tollen Badezusatz / die Tulpen, die man sich mit dem Lebensmitteleinkauf mitnimmt / ein neues Hörbuch, das man auf dem Weg zur Arbeit hören kann / Kinobesuch / Besuch im Zoo oder Haus des Meeres (das wärs für mich auf alle Fälle) /...

  • Belohnen durch was anderes als Süßes oder Essen. Was könnte das sein?

    ist zwar nicht sooo dein Ding glaub ich,

    ABER

    vielleicht mal

    eine Meditation probieren?

    such dir bei youtube etwas, was dich anspricht,

    und probiers mal


    Achtsamkeit (auch zu sich selbst) - ist nicht so ganz blöd :/

  • vielleicht mal

    eine Meditation probieren?

    such dir bei youtube etwas, was dich anspricht,

    und probiers mal

    grundsätzlich keine schlechte Idee, aber keine Belohnung.


    Die Frage ist ja auch: Belohnung wofür eigentlich? Dafür, dass ich meine nervige Kollegin ausgehalten und nicht aus dem Fenster geschmissen habe? Dafür, dass ich meinen Job gemacht habe?


    Cly (Hör)bücher kaufen/konsumieren funktioniert wirklich. :thumbup:

  • JA! auch dafür darf man sich belohnen

    die täglichen Herausforderungen sind ja nicht - nix

    Sieh es halt nicht als Belohnung für - etwas, sonders als etwas Gutes für DICH

    hm?


    Es sollt halt vielleicht etwas Kurzfristiges, Schnelles sein - weil zum Schoki greift man halt schneller, als man ein Buch nimmt, sich gemütlich so hinpflanzt, und dann liest.

    Sag ich mal..

  • Noch ein Gedankenanstoß!


    Der nervigen Kollegin,

    dem deppaten ;) Macho,

    dem Streß,.....!


    gönn ich nicht auch noch meine "Breitseite!"


    Never ever!!


    Theoretisch! Also rein rhetorisch! Also eigentlich, äh,....!8o


    Ich arbeite daran!

  • Das Problem mit ihr ist ja, dass sie nicht bösartig oder hinterfotzig ist. Sie ist ja eigentlich nett und tut niemanden was, sie macht nichts, das man ihr vorwerfen könnte. ABER das macht es nicht besser: Sie hat die weltnervigste Stimme nach Heidi Klum, die stellt Fragen, bei denen man nicht weiß, ob sie einen grade verarscht oder ob sie das ernst meint (sie meint es immer ernst, für Verarsche reichts einfach nicht), sie führt ein 20minütigs Telefongespräch, in dem sie 200 Mal "Ok" (wobei das e sich quasi überschlägt) sagt. And so on. Wäre sie ein A...loch, das anderen Hackeln ins Kreuz schmeißt, könnte man was sagen, aber soll ich sagen "SAG NICHT DAUERND OK!!!"?? Das wär schon ziemlich seltsam, nicht wahr? Und dennoch...


    Was ich damit sagen will: Ich biete ihr nicht meine Breitseite, weil ihr ja gar nicht bewusst ist, wie unglaublich anstrengend sie für uns andere ist. Ein Dilemma, ich weiß. :ahhhhh:Happy_SmileyHappy_SmileyHappy_Smiley


    (Dazu kommt, dass sie unfassbar dünn ist und immer extra süße Joghurts isst, damit sie zunimmt... - das nur am Rande erwähnt ;) )


    Aber: Gestern perfekter Tag. Keine "Belohnung" gebraucht. :thumbup:

  • (Dazu kommt, dass sie unfassbar dünn ist und immer extra süße Joghurts isst, damit sie zunimmt... - das nur am Rande erwähnt ;) )

    8o Wahnsinn..., diese Frau hat ja ausschließlich negative Attribute :thumbdown:... ;)


    Aber ganz Spaß beiseite: so ein "Notfallpaket", das schnell verfügbar ist, wo man "rasch im Vorbeigehen" seinen Frust/Ärger/Stress stillen kann, sich belohnen (für was auch immer ;)) kann, sich was Gutes tun kann,... - OHNE oder zumindest mit nur WENIGEN KALORIEN - das wär eine geniale Erfindung.

    Ich versuch's an guten Tagen mit einem "bewussten", genüsslichen Häferl Kaffee (riechen, schmecken, genießen) - aber das funktioniert nur für gute = eh schon motivierte Tage. An den schlechten lässt sich mein Gehirn nicht überzeugen.:/

    Da muss es Schokolade sein, leider - wenn verfügbar - ohne Ende.

    Drum schau ich drauf, dass wenig bis nix verfügbar ist. Da bin ich dann zwar an schlechten Tagen unrund und tigere herum - auf der Suche. Aber gescheiter, deshalb unrund, als aus Frust nach dem großen Fressen.;)

  • Mir gehts manchmal so bei meinem Mann!

    Gibt aber auch andere Kandidaten!Grin_Smiley

    Da können mich Kleinigkeiten auf die Palme bringen!

    Offene Türen, Brösel auf dem Couchtisch,...... ich könnt ihn zerreißen! Uff!

    ER meint es nicht böse! Einfach nur gedankenlos!


    Ich , weil gestresst, müde,...WEIL das IMMER WIEDER passiert, könnte ihn an die Wand picken in solchen Momenten!

    Und dann findet doch das eine oder andere klitzekleine Bröserl in meinen Mund!


    ABER dann fällt mir doch wieder ein, er erträgt mich mit meinen Macken auch!Happy_Smiley

    Und davon gibt es ja nur EINE!! Ähem! Na ja vielleicht doch zwei, drei..........viele!8)


    Und EIGENTLICH ist er ein sehr sehr lieber, aufmerksamer Partner!

    Seit ungefähr 31 Jahren!:huh:<3


    UND hab ich schon geschrieben, ich bin im Wechsel!8o